»             				
													
											
                 »             				
													
											
                 »             				
													Hahn, Volker (*1940) Deutschland
                        					
                            		
    
									
									
										
																					
									
									
	
		
	
	
		
	
	
	
	
	
		
	
					
							
			
	
			
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
		
	
	
		
	
					
									
						Hahn, Volker (*1940) Deutschland
					
							
			
	
					
				
					
	
					
				
			
			
	
			
			
			Prof. Dr. Volker Hahn wurde am 15. Juni 1940 in Einsiedel bei Chemnitz geboren. Von 1961-1967 studierte er an der Hochschule für Musik Dresden die Fächer Komposition, Musiktheorie, Klavier und Dirigieren. 1967 schloss sich ein vierjähriges Studium an der Akademie der Künste zu Berlin an. Hier war er Meisterschüler für Komposition bei Rudolf Wagner-Regeny und Johann Cilensek. Nach der Promotion als Dr. phil. 1987, war Volker Hahn von 1992-2005 an der Hochschule für Musik Dresden tätig. Als Vorsitzender der Fachkommission Komposition / Musiktheorie erhielt er 1993 eine Professur und war ab 1999 Studiendekan für Komposition.
Außer seiner Jurorentätigkeit bei zahlreichen nationalen und internationalen Chorwettbewerben fungierte er von 1994-2007 als Präsidiumsmitglied des Sächsischen Musikrates.
Neben der Orchester- und Kammermusik, entstanden zahlreiche Werke der Vokalmusik. Unter anderem als begleitete Sololieder, Kantaten, Motetten sowie Volksliedsätze.